• Teilzeit
  • Berlin
  • Bewerbung ist abgeschlossen
  • Stellenstart:
    1. Februar 2022

Webseite BAG kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen

Netzwerkverband

Die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG) sucht eine*n Mitarbeiter*in für die Geschäftsstelle mit dem Schwerpunkt „Kommunikation“ für zurzeit 15 Stunden/ Woche

Die BAG ist der Zusammenschluss der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in der Bundesrepublik Deutschland. Sie vertritt die Interessen von Frauen auf Bundesebene und schafft ein bundesweites Forum für frauen- und gleichstellungspolitische Diskussionen. Wir arbeiten sowohl eng mit den jeweiligen Landesarbeitsgemeinschaften als auch mit bundesweit agierenden Organisationen zusammen und verfügen über eine Geschäftsstelle in Berlin.

Das Aufgabenfeld:

Sie unterstützen die Arbeit der Bundessprecherinnen bei der internen und externen Kommunikation durch Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Erstellung eines Newsletters, Erstellung von Protokollen, kleine gestalterische Arbeiten, Social Media. Sie unterstützen bei der Organisation von Veranstaltungen und vertreten unsere Mitarbeiterin für Finanzen und Organisation

Wir erwarten von Ihnen:

  • Formulierungssicherheit in Wort und Schrift.
  • Kenntnisse der wichtigsten frauenpolitischen Themen, idealerweise erworben durch Haupt- oder Ehrenamt in einem für Frauen wirkenden Projekt.
  • Erfahrungen in der Nutzung von Social Media.
  • Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Bürokommunikationsprogrammen, Adobe und Grundkenntnisse in Drupal.
  • Wünschenswert ist ein Bachelor-Abschluss in einem der Aufgabe dienlichen Studiengang (z.B. Sozial- oder Politikwissenschaft, Germanistik)

Wir bieten Ihnen:

eine Teilzeitstelle mit 15 Stunden/ Woche (eine Aufstockung des Stundenkontingents wird im Laufe des Jahres 2022 angestrebt)

eine analoge Zuordnung bis zur Entgeltgruppe E 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen

flexible Arbeitszeiten und alternierend die Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2021 ausschließlich per Mail an die Bundesgeschäftsstelle: bag@frauenbeauftragte.de. Es werden nur Onlinebewerbungen berücksichtigt.

Für Rückfragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an die zuständigen Sprecherinnen, Frau Christel Steylaers, Tel. 02191 16-2257 (ab 26.10.21) bzw. Frau Kerstin Drobick, Tel.: Tel 0 30 – 9 01 83 20 48

Weitere Informationen über die BAG kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.frauenbeauftragte.de.